Der Guide: Die richtige Kleidung für kleine Männer

Das perfekt sitzende Sakko und der Anzug

Ein Anzug ist eine Rüstung für den modernen Mann, aber nur, wenn er passt. Für die spezifische Kleidung für kleine Männer ist der Schnitt des Anzugs von entscheidender Bedeutung. Das Sakko sollte eher kurz geschnitten sein und knapp das Gesäß bedecken. Ein zu langes Sakko verkürzt die Beine optisch dramatisch. Achten Sie auf einen hohen "Button Stance", also einen hoch angesetzten oberen Knopf (bei einem Zwei-Knopf-Sakko). Dies erzeugt eine hohe Taille und eine lange, elegante V-Linie am Oberkörper. Schmale Revers sind ebenfalls Pflicht, da breite Revers die Schultern übermäßig betonen und die Statur breiter und damit kleiner wirken lassen.

Die Hose des Anzugs sollte schmal geschnitten sein (Slim Fit) und, wie in unserem allgemeinen Guide für kleine Männer erwähnt, keinen oder nur einen minimalen "Break" am Schuh haben. Ein leichter Taper, also eine Verjüngung zum Knöchel hin, kann die Linie zusätzlich schärfen. Suchen Sie nach Marken, die "Short"-Größen anbieten, oder planen Sie das Budget für einen Schneider von vornherein mit ein. Ein Maßanzug ist natürlich die Königsklasse, aber auch Konfektionsware lässt sich oft hervorragend anpassen.

Kleiner Mann in einem maßgeschneiderten Anzug, der selbstbewusst wirkt

Hemden und Hosen: Die Basis der Garderobe

Bei Hemden ist die Passform im Schulter- und Brustbereich entscheidend. Es sollte keine überschüssige Stoffmenge an den Seiten oder Armen vorhanden sein. Ein "Slim Fit"-Schnitt ist meist die beste Wahl. Der Kragen sollte proportional zum Gesicht sein; ein klassischer Kent-Kragen ist universeller als ein sehr breiter oder sehr kleiner Kragen.

Bei Hosen, ob Chinos oder Jeans, ist die Leibhöhe (Rise) ein wichtiger Faktor. Eine mittlere bis leicht erhöhte Leibhöhe verlängert die Beinlinie. Vermeiden Sie tief sitzende "Low-Rise"-Hosen, da sie den Oberkörper länger und die Beine kürzer erscheinen lassen.

  1. Hemden: Suchen Sie nach Marken, die Ärmellängen variieren oder lassen Sie die Ärmel professionell kürzen.
  2. Hosen: Achten Sie auf eine schmale Beinöffnung (Leg Opening) von ca. 17-19 cm, um eine schlanke Silhouette zu wahren.
  3. Farben: Dunklere, einfarbige Hosen wirken streckender als helle oder stark gemusterte Modelle.

"Kaufe weniger, wähle besser aus und mache es selbst."

- Vivienne Westwood

Diese Aussage gilt auch für die Pflege. Ein perfekt passendes Hemd verliert seinen Wert, wenn es ein Loch hat. Lernen Sie hier, wie man Schäden selbst repariert.

Mäntel und Jacken: Die äußere Schicht meistern

Die Wahl des richtigen Mantels oder der richtigen Jacke ist entscheidend, da sie die äußerste Schicht Ihrer Silhouette bildet. Zu lange Mäntel können kleine Männer schnell "verschlucken". Ein Mantel sollte idealerweise in der Mitte des Oberschenkels enden. Alles, was bis zum Knie oder darunter reicht, kann die Beine optisch stark verkürzen. Ein klassischer Peacoat (kurze Cabanjacke) oder eine schmal geschnittene Feldjacke sind oft eine bessere Wahl als ein langer Trenchcoat.

Der Layering-Trick für kleine Männer

Layering (das Tragen mehrerer Schichten) kann auch für kleine Männer funktionieren, wenn es richtig gemacht wird. Der Trick ist, dünne Schichten zu tragen und sicherzustellen, dass jede Schicht sichtbar ist und zur vertikalen Linie beiträgt. Tragen Sie zum Beispiel ein Hemd unter einem V-Ausschnitt-Pullover und lassen Sie den Kragen herausschauen. Eine offene, schmale Jacke darüber kann die vertikalen Linien an den Seiten weiter betonen. Mehr zu Modetheorie finden Sie auf Portalen wie dem Mode-Lexikon.

Achten Sie bei Jacken auf eine schmale Passform und vermeiden Sie zu viel Volumen, wie es bei dicken Daunenjacken der Fall sein kann. Gesteppte, leichtere Westen oder Jacken sind eine schlankere Alternative. Mit diesen spezifischen Tipps können Sie eine funktionale und stilvolle Garderobe aufbauen. Stöbern Sie auf unserer Hauptseite für weitere Inspirationen.